Am 4. März (Ortszeit) wurde die Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB) 2025 auf dem Berliner Messegelände eröffnet und Hangzhou hatte einen großen Auftritt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 hat die ITB Berlin die Entwicklung des weltweiten Tourismus angeführt und gilt als die „Olympiade“ der Tourismusbranche.
An der diesjährigen ITB Berlin nahmen insgesamt 5.800 Aussteller aus über 170 Ländern und Regionen teil. Kultur- und Tourismusbehörden aus 12 Provinzen (Städten und Bezirken) Chinas, darunter Peking, Shanghai, Zhejiang und Hangzhou, Fluggesellschaften sowie Kultur- und Tourismusunternehmen aus verschiedenen Städten nahmen an der Messe teil.
Hangzhou entsandte eine eigene Delegation zur Messe und diese richtete einen Stand zum Thema „Paradies auf der Erde - Erinnerungen an Hangzhou“ ein, an dem die lange Geschichte und Kultur, die reichen touristischen Ressourcen und die sich schnell entwickelnde Tourismusindustrie Hangzhous anschaulich dargestellt wurden.
Während der Messe führte die Delegation aus Hangzhou intensive Gespräche mit Tourismusorganisationen und Unternehmen aus der ganzen Welt. Insbesondere wurde die Delegation zu einem Treffen mit Ralf Ostendorf, dem Direktor für Marketingmanagement und Medienbeziehungen vom Tourismus- und Kongressmarketing für Berlin, eingeladen, um die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen beiden Seiten, die gegenseitige Entsendung von Touristen und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu fördern.
Die Leiter der Reisebüros in Hangzhou und viele ausländische Einkäufer tauschten sich intensiv aus und vereinbarten eine Reihe von Kooperationsprojekten. Darüber hinaus nahm Hangzhou an den von den Veranstaltern organisierten Aktivitäten wie der Eröffnungsfeier und der „Chinesischen Nacht“ teil.
Gleichzeitig wurde ein Werbefilm über die Kultur und den Tourismus von Hangzhou im deutschen Fernsehen in Berlin (TV Berlin) ausgestrahlt, der rund 8,5 Millionen Zuschauer vor Ort erreichte.