Keramik


Die Keramik der Liangzhu-Kultur hat im Allgemeinen die Methode des schnellen Scheibenformens übernommen, hauptsächlich grau-schwarze Keramik mit feinem Sand und Ton-basierte Schwarzhaut-Keramik. Die Form ist schön, die Wandstärke ist gleichmäßig und die Hitzetemperatur ist hoch. Im Allgemeinen ist die Wand des Gefäßes dünn und die Oberfläche des Gefäßes ist meistens poliert, und einige haben fein geschnitzte Muster und Perforationen. Die Keramik der Liangzhu-Kultur wird oft mit Gravurtechniken auf der Oberfläche der Ware verziert. Die hervorstehenden Teile der allgemeinen Utensilien sind mit exquisiten Mustern geschnitzt. Es gibt nicht nur lebendige Fische, Vögel, Blumen, Gras und andere Tiere und Pflanzen, aber auch schlanke Linien und Strukturen, ausgeklügelte geometrische Muster.


In der Keramik der Liangzhu-Kultur sind Ringfuß und Stative beliebter, Repräsentative Waren sind Stative mit Fischflossen oder T-förmigen Füßen im Querschnitt, Bohnen mit bambusförmigen Griffen, Pfanne, breiter Griff mit Auslaufbecher usw. Zum Beispiel haben die Liangzhu-Kulturtöpferstative, die aus dem Fuquan-Berg in Qingpu, Shanghai und dem Caoxie-Berg im Kreis Wuxian, Provinz Jiangsu, ausgegraben wurden, halbmondförmige und runde Löcher in die T-förmigen Füße gehauen, und der Deckel, der Knopf und der Körper sind fein mit Kreisen geschnitzt wirbelt. Die Dose mit Deckel ist nur 1-2 mm dick und außerdem fein graviert mit komplizierten kreisförmigen Spiralmustern, Webmustern, Zickzack-Streifen, Vogelmustern und Skorpionmustern.


An den Töpfergriffen sind auch einige gewebte Muster angebracht, die tatsächlich durch Weben und Kleben dünner Tonstöcke hergestellt werden, was zeigt, dass sie gut verarbeitet sind. Viele Töpferwaren der Liangzhu-Kultur sind nicht nur schöne, großzügige und praktische Wohnutensilien, sondern auch sehr filigrane und raffinierte Kunsthandwerke.