Textil


Apropos prähistorische Menschen, die meisten modernen Menschen haben das Bild eines alten Mannes, der Tierhäute und Federn auf seinem Kopf trägt. Die Tracht der Liangzhu Vorfahren war jedoch sehr eigenartig und ist neben praktischen Funktionen wie dem Schutz vor Kälte auch eines der Zeichen von Rang und Identität.


Spinnräder werden oft in Kulturstätten von Liangzhu ausgegraben. Spinnräder bestehen hauptsächlich aus Keramik, einer kleinen Menge Stein und gelegentlich etwas Jade. Im Yaoshan M11 wurde zum Beispiel ein Set aus Jade-Spinnspezial ausgegraben. Das Spinnrad ist weiße Jade, mit einem Durchmesser von 4,3 cm, einem Lochdurchmesser von 0,6 cm und einer Dicke von 0,9 cm; der Spezialstab ist aus Saphir, mit 16,4 cm Länge, runder Querschnitt, oben scharf und unten dick. Um das Spinnrad zu fixieren, ist die Position des Spinnrades ca. 3 cm von der Unterseite der Stange entfernt. An der Spitze des Spezialstocks befindet sich ein kleines rundes Loch, das als feste Drehvorrichtung durch ein kurzes Holz hindurch verwendet werden kann.


Im Grab M23 wurden drei Paare von Jade-Endornamenten aus Webteilen gefunden. Die Holzstangen, die die Einsätze verbinden, sind verrottet und die Überreste sind etwa 35 cm lang. Einige Forscher gehen davon aus, dass diese drei Paare von Einsteckendendekoren alle fein verarbeitet sind. Obwohl die Formen unterschiedlich sind, überlappen sie sich an einer Stelle mit dem gleichen Abstand und ihre Verwendung sollte gleich sein. Es kann ein Textilgerät sein, das wie eine Tuchspule, ein Maschinenmesser und ein Kettteiler aussieht.


Einige Keramikverschlüsse, die am Standort Bianjiashan in Yuhang ausgegraben wurden, weisen Spuren von Leinentuch auf, die auch als Beweis für das von den Liangzhu getragene "Leinen" verwendet werden können. Insgesamt wird die Kleidung der Liangzhu Vorfahren von Hanfstoffen dominiert, und es ist wahrscheinlich, dass sie Ramie als Kleidung verwendet haben. Darüber hinaus könnten nach archäologischen Funden die damals hochrangigen Adligen sogar Seide verwenden.